abknappen

abknappen
ábknappen, ábknapsen vt (j-m) разг.
недода́ть (что-л. кому-л.); сэконо́мить (что-л. за счёт кого-л.)

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "abknappen" в других словарях:

  • Abknappen — † Abknappen, verb. reg. act. im gemeinen Leben, besonders in Niedersachsen von knapp. 1) Eigentlich in kleinen Stücken abbrechen, in welcher Bedeutung es aber nicht üblich ist, außer daß die Bergleute davon das Frequentat. abknapsen haben, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abknappen — abknappen:[sich]a.:⇨absparen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abknappen — ạb||knap|pen 〈V. tr.; hat; veraltet〉 = abknapsen * * * ạb|knap|pen <sw. V.; hat (landsch.): abknapsen. * * * ạb|knap|pen <sw. V.; hat (landsch.): abknapsen …   Universal-Lexikon

  • abknappen — avknappe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abknappen — ạb|knap|pen (landschaftlich für abknapsen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • knapsen — knausern * * * knạp|sen 〈V. intr.; hat; umg.〉 = knausern [eigtl. „kurz abbrechen“; → knappen] * * * knạp|sen <sw. V.; hat [zu veraltet knappen im Sinne von ↑ abknappen, abknapsen, volksetym. beeinflusst von ↑ knapp] (ugs.): [übertrieben]… …   Universal-Lexikon

  • Abziehen — Abziehen, verb. irreg. S. Ziehen. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet alsdann herab ziehen, wegziehen, ziehend von etwas absondern; und zwar, 1. Eigentlich. Den Ring abziehen. Einem Thiere die Haut abziehen, und metonymisch, ein Thier abziehen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knappen — Knappen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, und eigentlich eine Art eines Schalles ausdruckt, dessen feinere Art durch knippen bezeichnet wird. 1. Eigentlich, diesen Schall von sich geben und hervor… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abknapsen — herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abräumen; abknöpfen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • absparen — absparen:[sich]a.:ersparen·[sich]abdarben·erübrigen·ergeizen·erhungern♦umg:[sich]abknappen·[sich]abknapsen·[sich]abzwacken;auch⇨sparen(1) absparen,sich→sparen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abzweigen — 1. a) abbiegen, abführen, abgehen, ablaufen, abschwenken, den Kurs/die Richtung ändern, einen Schwenk machen, in eine andere Richtung führen, schwenken. b) abbiegen, abdrehen, abschwenken, den Kurs/die Richtung ändern, den Weg verlassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»